Nachhaltige Lösungen für gesunde Pflanzen

Publikation: g'plus
Erscheinungsdatum: Juni 2025

Präparate mit Mikroorganismen sind ein Weg für eine naturnahe Pflanzenproduktion. Sie fördern die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen und schonen die Umwelt. Eine Einsatzmethode
im Gewächshaus ist das Kaltnebelverfahren.

Artikel als PDF herunterladen

Mitmachen und gewinnen

Publikation: Schweizer Garten
Erscheinungsdatum: April 2025

Effektive Mikroorganismen treiben Pflanzen zu Höchstleistungen an, steigern die Abwehrkräfte  von Stauden und Sommerblumen und lassen das Gemüse kraftvoll spriessen. Mit «Multikraft Roots» sind Ihre Pflanzen für einen sensationellen Saisonstart gerüstet – denn damit ist eine kraftvolle Basis garantiert. Es wird dem Giesswasser beigegeben und stärkt nach der Pflanzung das Wurzelwachstum.

Artikel als PDF herunterladen

Innovative Stärkung

Publikation: Schweizer Garten
Erscheinungsdatum: März 2025

Kraft aus der Natur tanken, mit Abwehrstoffen, die dem Pflanzenwachstum zugutekommen und  keinen Schaden anrichten. Der Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln verspricht nachhaltige Erfolge. Wir stellen innovative Ansätze vor.

Artikel als PDF herunterladen

Fertige EM-Mischung

Publikation: Schweizer Garten
Erscheinungsdatum: März 2025

Früher musste man Effektive Mikroorganismen (EM) selber anrühren. Heute gibt es mit  „Multikraft Roots“ eine Weiterentwicklung, die neben EM auch organische Säuren, verschiedene Pflanzen- und Algenextrakte enthält, das Wachstum unterstützt und die Ernte fördert. Wissenschaftlich belegt, erzielt die Kombination aus aeroben und anaeroben Mikroorganismen auch hierzulande Erfolge.

Artikel als PDF herunterladen

Gewinnen Sie 1 von 10 Flaschen Roots!

Publikation: Natürlich
Erscheinungsdatum: Februar 2025

Multikraft Roots unterstützt das natürliche Wurzelwachstum Ihrer Pflanzen und verbessert langfristig die Bodenstruktur. Durch Effektive Mikroorganismen wird die Nährstoffaufnahme  maximiert, was zu gesunden und kräftigen Pflanzen führt.

Artikel als PDF herunterladen